Holzobjekte und alte Möbel restaurieren lassen ist bei der Zentralen Restaurierungswerkstatt Berlin denkbar einfach und dabei stets ebenso persönlich wie gewissenhaft an Ihrem individuellen Bedarf orientiert. Von Ihrer Anfrage über die Bedarfs- und Kostenermittlung über die Erstellung eines individuellen Angebots bis hin zur Abholung und Durchführung Ihrer Holz- und Möbelrestaurierung folgen Kostenermittlung und Beauftragung einem einfachen 5-Schritte-Plan.
Sie möchten als Auftraggeber
Für all diese Restaurierungs- und Konservierungsmaßnahmen sind Ihre alten Möbelstücke und Holzobjekte in den Händen der erfahrenen Diplom-Restauratoren der ZRW Berlin goldrichtig.
Möchten Sie eine Holz-/Möbelrestaurierung beauftragen, gehen wir für gewöhnlich in 5 Schritten vor:
Möchten Sie alte Möbel restaurieren lassen oder eine naturwissenschaftliche Untersuchung an Ihrem Möbel durchführen lassen, kontaktieren Sie uns einfach! Ihre Anfrage nehmen wir per E-Mail, telefonisch, via WhatsApp oder über unser Kontaktformular entgegen – gern auch mit Fotos, die Gesamt- und Detailansichten Ihres Objekts enthalten.
E-Mail: mail@zrw-berlin.de
Smartphone/WhatsApp: 0151 - 1976 0000
Festnetz: 030 - 25 291 910
Die fotografischen Gesamt- und Detailansichten dienen unseren Möbelrestauratoren der Zentralen Restaurierungswerkstatt Berlin dazu, sich einen ersten Überblick über Ihren Restaurierungsbedarf und den Zustand Ihrer Objekte zu verschaffen. Unsere Spezialisten für Möbelrestaurierung melden sich meist binnen weniger Stunden bei Ihnen zurück. Denken Sie daher daran, in Ihrer Anfrage Ihre Kontaktdaten anzugeben.
Im Rahmen unseres Rückrufs vereinbaren wir grundsätzlich eine Objektbesichtigung bei Ihnen vor Ort. Fotos oder Beschreibungen allein reichen nämlich nicht aus, um die Restaurierungskosten realistisch einzuschätzen.
Diplom-Restaurator (Univ.) & Tischler Philipp Westebbe, Inhaber der ZRW Berlin, besucht Sie hierfür gern in Berlin und Brandenburg, um Ihr Möbel oder Ihr restaurierungsbedürftiges Objekt persönlich in Augenschein zu nehmen.
Beim Besichtigungstermin vor Ort in Berlin oder Brandenburg
Dabei gehen wir natürlich auf Ihre Wünsche ein und beraten Sie zu geeigneten Maßnahmen. Das Restaurierungsziel vereinbaren wir gemeinsam zum Abschluss dieses Beratungsgesprächs. Der Besuch und die ausführliche Begutachtung ihres restaurierungsbedürftigen Möbels oder Einrichtungsgegenstandes sind selbstverständlich nicht auftragsbindend.
Innerhalb von zwei Tagen erhalten Sie von uns ein umfassendes Restaurierungskonzept und einen fundierten Kostenvoranschlag via E-Mail, der alle veranschlagten Maßnahmen, Materialien und deren Preise enthält.
Wenn Sie unser Angebot annehmen, gilt der Kostenvoranschlag als Festpreis für die abgesprochene Restaurierung. Es kommen also keine versteckten oder nachträglichen Kosten auf sie zu.
Zum vereinbarten Termin holen wir Ihr Möbel oder Holzobjekt fachgerecht innerhalb von Berlin oder Brandenburg ab. Dabei garantieren wir einen sicheren Transport in unsere Fachwerkstatt für Möbelrestaurierung in Berlin. Kleinere Möbelstücke und Holzobjekte können Sie auf Wunsch auch gern persönlich in unsere Zentrale Restaurierungswerkstatt Berlin transportieren. Arbeiten an verbauten Hölzern und Restaurierungen von hölzernen Raumausstattungen erledigen wir natürlich direkt bei Ihnen vor Ort – zum Beispiel bei Parkett, Holzfußböden, Wandvertäfelungen, Holzdecken und Kulturdenkmälern.
Was für Restaurierungsanfragen für einzelne Holzobjekte und Möbelstücke gilt, greift für Großprojekte umso mehr: Nach Ihrer Anfrage setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung, um einen Termin zur Befunduntersuchung bei Ihnen vor Ort zu vereinbaren. Auf Grundlage dieser Untersuchung entwickeln wir ein individuell sinnvolles Konservierungs- oder Restaurierungskonzept und erstellen eine umfassende, gegebenenfalls auch langfristig angelegte Kalkulation.
Unser gesamtes Team von versierten, leidenschaftlichen Holz- und Möbelrestauratoren der Zentralen Restaurierungswerkstatt Berlin freut sich auf Ihre Anfrage und das persönliche Kennenlernen bei einem Ortstermin.
Kontaktieren Sie uns